Die Aussage „wir treffen uns nächsten Samstag“ kann im Alltag missverständlich ausgelegt werden. Dabei gibt es laut diverser Diskussionen im Internet anscheinend zwei verschiedene Sichtweisen welchen Samstag eine Aussage wie „nächster Samstag“ genau meint.
Eine Sichtweise ist, dass durch „nächste“ immer der Tag in der nächsten Woche gemeint sei. Wenn also heute Freitag wäre, dann wäre nach dieser Auslegung der nächste Samstag nicht morgen, sondern der Samstag in der nächsten Woche.
Die andere Sichtweise ist, dass durch „nächste“ wirklich der nächste Samstag, egal wann dieser ist, gemeint ist. In dem Beispiel, in welchem heute Freitag wäre, wäre nächster Samstag also der morgige Tag. Unabhängig davon, ob dies noch in der aktuellen Woche ist und nicht in der nächsten.
Dieser Logik folgt auch das TV-Programm auf tv2015.de. Unter nächster Samstag wirst du also entweder das TV-Programm vom Samstag in der aktuellen Woche, wenn dieser noch kommt, oder vom Samstag in der nächsten Woche vorfinden, wenn in der aktuellen Woche Samstag oder bereits Sonntag ist.
Dazu schrieb ein User folgende einfache Erklärung:
Der nächste Samstag, ist der Samstag, der als nächster kommt. Wenn ich das also Mittwochs sage, meine ich natürlich den Tag in drei Tagen. Ansonsten sage ich am Samstag nächster Woche.
Wenn man dies z. B. mit einer Fahrt auf der Autobahn vergleicht, dann ist „die nächste Ausfahrt“ auch einfach immer die nächste die kommt, solange man noch weit genug vom 300m-Schild entfernt ist. Jeder würde das vermutlich so verstehen. Erst sobald man diese passiert, ist dies nicht mehr der Fall.
Ausgehend von der zuvor beschriebenen Logik ist der nächste bzw. kommende Samstag derzeit also der:
09.08.2025
Übernächster Samstag?
Allerdings kann man, je nach Kontext eines Gesprächs, auch den übernächsten Samstag als den nächsten Samstag bezeichnen. Ein Beispiel könnte sein, wenn jemand zwischen Montag und Freitag davon erzählt, dass er „diesen“ Samstag keine Zeit hat, aber den „nächsten“ Samstag Zeit mit einem verbringen könnte. Hier steht nächster Samstag also eher für den Samstag in der nächsten Woche, da die Beschreibung sonst nicht aufgeht.
In diesem Kontext wäre nächster Samstag derzeit also der:
09.08.2025
Obwohl es sich dabei, wenn man nicht explizit ein Beispiel wie das vorherige verwendet, eigentlich um den übernächsten Samstag handelt.
Fazit zum nächsten Samstag
Ohne den genauen Kontext zu kennen, gibt es wohl kein richtig oder falsch für die verschiedenen Interpretationen welcher Tag genau mit „nächster Samstag“ gemeint ist. Um es ohne Missverständnisse zu formulieren, sollte man im Zweifelsfall einfach einen Trick anwenden und beispielsweise nicht einfach vom „nächsten Samstag“ sondern vom „Samstag in der nächsten Woche“ sprechen, wenn man eigentlich diesen meint.